

..., acrylic on canvas, 2022 but we surely tried, acrylic on canvas, 2022




dropped sotto voce in (o)ra(n)ge, acrylic on canvas, 150 x 160 cm, 2022

live so long that, pencil on paper, 21 x 29.7 cm, 2022

flickering lovers, acrylic on canvas, 60 x 50 cm, 2022

not yet titled, acrylic on canvas, 230 x 224 cm, 2022

not yet titled, acrylic on canvas, 70 x 50 cm, 2022

eight strips falling into a dream, acrylic on canvas, 50 x 40 cm, 2021





not yet titled (same nature), acrylic and charcoal on canvas, 200 x 170 cm, 2021
exhibition view: Auswahl 21, Aargauer Kunsthaus, Aarau, 13/11//21 – 02/01/2022 | © Aargauer Kunsthaus, Photo: David Aebi

not yet titled, acrylic on canvas, 70 x 60 cm, 2021

it just looks different, acrylic on canvas, 150 x 160 cm, 2021


Alkohol – Südpol Luzern, 2021 | Photo: Claudia Schildknecht
ALKOHOL ist eine Arbeit über das Leben mit Alkohol. Als Tochter eines von Alkoholkrankheit betroffenen Menschen ist Nina Langensand Expertin auf diesem Gebiet. In Zusammenarbeit mit Tristan Tibbar entsteht eine neue Produktion, welche kein Erklärungsversuch sein will, auch keine Anklage oder ein Drama, sondern eine Suchbewegung. Ein Abend über Kontrolle und dessen Verlust, über Geheimes und Offenlegung. Eine Untersuchung über Scham, Verletzlichkeit, Abgrenzung, Kodependenz und Kopräsenz. Langensand/Ehrler arbeiten mit persönlichen Erinnerungstexten, assoziativen und dokumentarischen Videoelementen sowie melancholisch-atmosphärischer Musik. Über das Erinnern und Vergessen lassen sie so an einer performativen Selbstermächtigung teilhaben. Das Duo sucht die radikale Auseinandersetzung mit dem Persönlichen und betrachtet dies als Symptom des Gesellschaftspolitischen. Dabei wird der Blick auf Macht- und Beziehungsdynamiken eröffnet, zu denen sich alle Zuschauenden ins Verhältnis setzen können.
Anna K. Becker
In collaboration with: Nina Langensand, Sara Boller, Anita Olijve, Anna K. Becker, Beatrice Fleischlin, Isabelle Mauchle, Thomas Köppel, Maxine Devaud